Über mich

Muslimische Seelsorge Bonn

 

Mein Name ist Vanessa Maryam Berndt.
Ich bin 1982 in Bonn geboren und im Ahrtal aufgewachsen, in
einem alten Haus umgeben von Wäldern, das einst die Mühle meines Großvaters war.
Hier begann im Alter von 12 Jahren mein Interesse an Traditionen und Heilkunde verschiedener Kulturen.

Eine tiefe, natürliche Spiritualität ließ mich schon als Kind an der Kirche zweifeln. Trotzdem pflegte ich schon damals eine enge Beziehung zu Gott, die mir in schweren Situationen das Leben rettete. Als ich mich während meines Studiums mit dem Islam beschäftigte, wurde mir klar, dass ich im Herzen schon immer Muslima war. So konvertierte ich 2004 zum Islam.

Ich würde mich als "moderne Entdeckerin" bezeichnen.
Ich liebe es, Menschen und ihre Biografien kennen zu lernen, Länder und Kulturen zu erforschen und meine Kompetenzen in vielen verschiedenen beruflichen Bereichen fortlaufend zu erweitern.
 
Meine Leidenschaft hat mich bereits für 3 Jahre in ein mexikanisches Maya-Dorf und 4 Jahre zum Nomadenstamm meines Mannes in die Sahara geführt.
Seit vielen Jahren bin ich Brückenbauerin zwischen West und Ost.
Bei längeren Aufenthalten und beruflichen Tätigkeiten in Israel, Ägypten, Saudi Arabien, Marokko, Mexiko sowie verschiedenen Ländern Europas habe ich wertvolle Erfahrungen in der Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen, ihrer Spiritualität und auch Heilkunde gesammelt.
 
Bisher war ich Stewardess, Übersetzerin, Sprachlehrerin, Exportmanagerin, Kulturmanagerin und Palliativpflegefachkraft.
Als Hospizmitarbeiterin begleite ich sterbende Menschen in ihren letzten Tagen und lerne dabei immer wieder sehr viel Wertvolles von ihnen.
 
All meine Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein. Ich sehe den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Wirkliche Veränderungen können nur dann geschehen, wenn alle drei Ebenen angesprochen werden!  


Meine Qualifikationen und Erfahrungen

... in Coaching, Psychologie und Training: 

  

  • Staatl. anerkannte Palliative Care Nurse, Trauer- und Sterbebegleiterin 
  • Zertifizierter Systemischer Coach (Institut für Angewandte Psychologie, Uni Münster)
  • Zertifizierte Psychologische Beraterin
  • Zertifizierte Muslimische Seelsorgerin (AfMS)
  • ab 2025 Ausbildung zum traumasensiblen Coach, Neurosystemische Integration® nach Verena König
  • Staatl. geprüfte Kommunikationstrainerin
  • Expertin für Veränderungsprozesse nach der Theorie U von Otto Scharmer
  • Zertifizierte Mentaltrainerin 
  • Dipl. NeuroGraphik® -Trainerin 

 

  • Tätigkeit als Dozentin in den Bereichen Coaching, Beratung, Kommunikation, Pflege und Sterbebegleitung  an verschiedenen Institutionen 

 

 

 ... in Resilienz und Entspannung: 

 

  • Staatl. geprüfte Burnout-Beraterin & Trainerin für Resilienz und Stressbewältigung
  • Staatl. geprüfte Entspannungstrainerin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training und Atemtraining
  • TRE-Providerin® i.A. (Trauma and Tension Releasing Exercises nach Dr. David Berceli)
  • Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin 



... in Spiritualität und Naturheilkunde:

 

  • Studium des Sufismus und der Heilung im Islam am Hudur Institut Baltimore/USA, Sheykh Dr. Hasan Awan 
  • Studium der Unani/Tibb-Medizin 
  • Weiterbildungen in Anthroposophischer Psychologie, Therapie und Heilkunde 
  • Studium der Heilkunde der mexikanischen Mayas in Espita, Yukatan/Mexiko  
  • Zertifizierte Farbtherapeutin 
  • Weiterbildung in Aromatherapie- und beratung

 

 

 Akademische Studien: 

 

  • Ethnologie mit Schwerpunkt Psychologie und Kognition, Anthropologie und Linguistik in Deutschland und Mexiko, MAG
  • Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung, BA


 
Ich unterstütze meine KlientInnen dabei, sich wieder ganzheitlich wahrzunehmen und so ein Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist herzustellen. 

Dabei kombiniere ich Entspannungs- und Mentaltraining mit Techniken aus Positiver Psychologie, Integrativer Psychotherapie, Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, Kunsttherapie, Körpertherapie und Achtsamkeitstraining.

Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch.