TRE® Tension and Trauma Releasing Exercises

nach Dr. David Berceli

in Kooperation mit TRE Arabia

In stressigen Momenten reagiert unser Körper instinktiv mit dem Fight-Flight oder Freeze-Mechanismus. Dies ist eine automatische Reaktion, die uns helfen soll, die Situation zu überleben. 


Fight (Kampf):
Wir werden aggressiv und versuchen, die Bedrohung aktiv zu bekämpfen.


Flight (Flucht): 
Wir versuchen, der Bedrohung zu entkommen und uns in Sicherheit zu bringen.

Freeze (Erstarren): 
Wir erstarren und werden bewegungslos, oft als Reaktion auf eine überwältigende Bedrohung.


Heutzutage ist es jedoch meist nicht möglich, in stressigen Momenten zu kämpfen oder zu fliehen. Also erstarren wir und uns bleibt nichts anderes übrig, als Stress und Ärger "herunterzuschlucken". Diese unterdrückte Energie staut sich im Körper an und löst hier Blockaden, Verspannungen und eine dauerhafte Überaktivierung des Nervensystems aus. 
Menschen und auch Tieren ist ein Mechanismus angeboren, diese angestaute Energie zu entladen: Das Zittern. Leider kann dies nur noch bei Kleinkindern und Tieren beobachtet werden. Mit der Sozialisierung entfernen wir uns im Laufe des Lebens von dieser natürlichen Reaktion und das Zittern wird eher als etwas störendes und annormales empfunden, das unterdrückt werden muss. 


TRE® ist ein Selbsthilfeinstrument das den Körper dabei unterstützt, sich an dieses natürliche Zittern zu erinnern und es wieder neu zu erlernen.
So können sich erfahrungsgemäß Spannungszustände lösen, die durch Stress, psychotraumatische Erfahrungen oder durch rein körperliche Traumata, wie Unfälle und Operationen bedingt sind.
Dies geschieht durch die Aktivierung unwillkürlicher, vibrierender Körperbewegungen, die in der von Berceli entwickelten TRE®-Übungsreihe selbstbestimmt genutzt werden.
Auf diese Weise kann sich eine Entspannung einstellen, die eine körperlich-seelische Selbstregulation erleichtert und eine Neu-Belebung des Organismus unterstützt.

"Berceli, ein US-amerikanischer Körperpsychotherapeut, Theologe, Clinical Social Worker und promoviert in Social Work Research (PhD), lebte, studierte und arbeitete über längere
Zeit im Nahen Osten sowie in Teilen Afrikas. Er erlebte unter anderem in den 1980er Jahren den Libanonkrieg hautnah.
Neben vielen persönlichen Erfahrungen an sich selbst und mit anderen traumatisierten Menschen machte er u. a. zwei für die Entwicklung seiner Technik
Trauma and Tension
Releasing Exercises (TRE), die das neurogene Zittern nutzt, entscheidende Beobachtungen.
In den Bombenkellern erlebte er, dass sich unter den Detonationen von Bomben alle Menschen (unabhängig von Religion, Nationalität und Hautfarbe) in gleicher Weise und reflexhaft in eine fötale Haltung zusammenkugelten und die weiche Vorderseite damit schützten.
Diese Beobachtung veranlasste ihn später zur Erforschung der Funktion des Psoas, desjenigen Muskels, der dem Körper u. a. ein sich zusammenziehendes Bewegungsmuster erlaubt, das von den Knien über den Psoas durch den ganzen Körper bis hin zu den Kaumuskeln verläuft. Der Psoas ist ein sehr großer Muskel, der an der Vorderseite der Wirbelsäule am Übergang von der Brust- zur Lendenwirbelsäule ansetzt und diese mit dem Becken und den Beinen verbindet.
Die zweite Beobachtung machte er, als er zwei kleine Kinder während eines Angriffs auf den Knien hielt, die haltlos zitterten, während er selbst und die anderen Erwachsenen ihr
Zittern unterdrückten, um die Kinder nicht noch weiter zu ängstigen.
Er nahm wahr, dass die Kinder, die gezittert hatten, sich sehr viel schneller von dem traumatischen Ereignis erholten als er selbst und die Erwachsenen, die erstarrt waren und sich kaum daraus lösen konnten (Berceli, 2010a). Das weckte seine Neugier und er begann, da er schließlich selbst traumatisiert in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, seine Recherche über das Zittern, die ihn schließlich mit der Schule der Bioenergetischen
Analyse (Lowen, 1978; Lowen & Lowen, 1979) bekannt machte. Lowen, der Begründer dieses körperpsychotherapeutischen Ansatzes, nutzte das Vibrieren und Zittern therapeutisch von Anbeginn an in den 1950er Jahren zur Lösung von Blockierungen, Zuständen der Erstarrung und fehlender Energie.
Bercelis Suche nach Auswegen führte ihn darüber hinaus auch zu den neuen Erkenntnissen der Traumaforschung und der Neurowissenschaften.
Berceli ging es im Gegensatz dazu darum, kein neues Therapieverfahren zu begründen, sondern – ganz pragmatisch und unabhängig von der Verfügbarkeit eines Psychotherapeuten – traumatisierten Menschen ein
Selbsthilfeinstrument an die
Hand zu geben, das auch geeignet ist, in Situationen von Ohnmacht und Abhängigkeit die Autonomie einer Person wieder zu stärken und ihr zu helfen, traumabedingte Spannungszustände selbst zu lösen.
Das beobachten auch Psychotherapeuten, die ihren Patienten TRE beibrachten: Das Wiederoder Neuerleben von Selbstwirksamkeit stabilisiert und die Zuversicht, Übererregungssymptomen nicht mehr ohnmächtig ausgeliefert zu sein, wächst ebenso wie das Selbstvertrauen, dem Körper helfen zu können, sich von Spannungen zu lösen und zu heilen."

(aus: Psychotherapeutenjournal  3/2018, Download des ganzen Artikels >
hier.)

TRE® ist ein Selbsthilfeinstrument und keine Therapie.
Zum Erlernen reichen 3 individuelle Trainingseinheiten bei einem zertifizierten Provider. Die Teilnahme an einem regelmäßigen Gruppentraining vertieft den Prozess und führt nachweislich zu einem neuen, entspannten Körpergefühl und einer stärkeren psychischen Resilienz.


Individuelle TRE®-Sitzungen auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.
Hausbesuche im Raum Bonn/Köln/Koblenz möglich

Wichtig: Zur Zeit befinde ich mich in dreijähriger Fortbildung zur zertifizierten TRE®-Providerin, die im Sommer 2025 abgeschlossen sein wird. Bis dahin biete ich Einzeltrainings gegen eine Spende an! Bei Bedarf leite ich gerne an zertifizierte ProviderInnen weiter. 


Ab Sommer 2025 Gruppensitzungen für Frauen in Bonn und Umgebung
Mehr Infos unter
www.tension-and-trauma-release.com


Individuelle Online-Sitzungen unter Anleitung von Mohamed Salah auf Englisch und Arabisch, mehr Infos gerne auf Anfrage

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Eine kurze Erklärung der Methode von Dr. David Berceli


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Interview mit TRE Arabia-Gründer Mohamed Salah