Achtsamkeit, Entspannung & Stressmanagement
Achtsamkeitstraining (nach Jon Kabat-Zinn)
Achtsamkeit bringt nicht nur Entspannung, sondern auch mehr Bewusstsein in dein Leben. Durch innere Einkehr bei gleichzeitiger Schulung deiner Sinne nimmst du dich selbst und die Schönheit der Welt um dich herum intensiver wahr. Somit erfährst du mehr Lebensfreude und Ausgeglichenheit. Kommen Körper und Geist zur Ruhe, wirst du nicht mehr von Emotionen, rotierenden Gedanken und Hektik mitgerissen sondern lernst, dich von ihnen zu distanzieren, um so deine innere Mitte zu finden.
Das Training besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Wochen und 10 bis 20 Minuten täglich.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PMR)
Bei dieser Methode werden einzelne Muskeln abwechselnd angespannt und wieder entspannt. Dein Körper gelangt somit in einen tiefen Entspannungszustand. Auch im Alltag kehren dadurch mehr Ruhe und Gelassenheit ein.
Du beginnen zuerst mit 17 Muskelgruppen, reduzierst danach auf 7 und schließlich auf 4. So wird die Trainingsphase von Woche zu Woche verkürzt. In der vierten Woche wirst du lernen, dich innerhalb von nur einem Augenblick in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen.
Die PME ist die effektivste Entspannungsmethode und wird daher am häufigsten in Therapie und Prävention angewendet.
Autogenes Training
Im Autogenen Training lernst du, wie du durch Autosuggestion (Selbsthypnose) einen tiefen Entspannungszustand erreichst. In diesem ist es möglich, deinem Unterbewusstsein positive Glaubenssätze einzuprägen, die dein Leben von Grund auf verändern können.
Atemtraining
Achtsame Bauchatmung harmonisiert die Körperfunktionen und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit.
Neurogenes Zittern (TRE)
Diese Methode löst in Nervengewebe und Faszien sitzende Tiefenverspannungen. Diese gehen vom Psoasmuskel aus, der auch "Seelenmuskel" genannt wird, da er Traumata und Stress dauerhaft speichert und sich so verkrampft. Das Nerven- und Muskelsystem sowie die Atmung geraten auf diese Weise aus dem Gleichgewicht. Durch gezielte Atem- und Bewegungsübungen können die Verkrampfungen des Psoas nachhaltig gelöst werden, was sich positiv auf deinen gesamten Körper und deine Psyche auswirkt: Schmerzen und Verspannungen lassen nach, du fühlst dich entspannt und befreit.
Stressmanagement-Training
In diesem Training reflektierst du dein Verhalten und Empfinden bei Stress und erlernst neue Wege im Umgang mit stressigen Situationen. Das Ergebnis ist ein effektiveres Zeitmanagement und eine Work-Life-Balance, die dich trotz alltäglicher Herausforderungen entspannt, achtsam und zufrieden macht.
Jeder Mensch ist anders. Daher bedarf es vor dem Kurs eines ausgiebigen Gesprächs, nach dem ich dein persönliches Training für dich entwickle. Unsere Kommunikation findet via Zoom statt.
Programme & Preise für individuelles Training
۞ Entspannungstechnik deiner Wahl (ohne Coaching):
suche dir eine Entspannungsmethode aus. Das Training findet ein mal in der Woche satt und dauert eine Stunde:
Achtsamkeitstraining (nach Jon Kabat-Zinn): 8 Wochen
Progressive Muskelentspannung (PME): 4 Wochen
Autogenes Training: 7 Wochen
Atemtraining: 4 Wochen
Neurogenes Zittern (TRE): 5 Wochen
Je Methode: 350 €
۞ SPECIAL:
10 Wochen Komplettkurs Burnout-Prävention
3 Entspannungsmethoden inkl. Coaching im täglichen Umgang mit Stress, wertvolle Ernährungstipps sowie Beratung zur Anwendung von ätherischen Ölen zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden:
1000 €
Auflösung von Prüfungsangst
Mit einer Kombination aus Mentaltraining und Entspannungstechniken lösen wir gemeinsam deine Prüfungsangst auf, sodass du innerlich gestärkt, selbstsicher und entspannt in die nächste Prüfung gehen kannst.
35 Minuten Vorgespräch zum Kennenlernen für 30€
60-75 Minuten Beratung und Coaching für 80€
Pakete:
3 Termine für 210€
5 Termine für 350€
10 Termine für 720€
Für SchülerInnen und StudentInnen biete ich Rabatte und Ratenzahlung an. Mehr Infos gerne auf Anfrage.